70 kW/80 kW Induktionsheizgerät
Hohe Heizleistung:70 kW – 80 kW Induktionsheizgeräte können Werkstücke schnell erhitzen und haben im Vergleich zu Methoden wie Flammen und Elektroöfen eine höhere Heizleistung.
Gleichmäßige Erwärmung:Die vom Induktionsheizgerät erzeugte Wärme kann das Werkstück gleichmäßig durchdringen, ohne dass es zu einer lokalen Überhitzung kommt.
Einfache Bedienung:Die Bedienung des Induktionsheizgeräts ist relativ einfach und leicht zu erlernen.
Umweltschutz und Energieeinsparung:70 kW – 80 kW Induktionsheizgeräte nutzen Strom als Energiequelle, was im Vergleich zu Brennstoff- und Gasheizgeräten umweltfreundlicher und energiesparender ist.
Starke Anpassungsfähigkeit:70 kW – 80 kW Induktionsheizgeräte können Werkstücke unterschiedlicher Formen und Größen erwärmen und sind sehr anpassungsfähig, um verschiedene Heizanforderungen zu erfüllen.
Nennleistung: 70 kW / 80 kW
Nennspannung und Frequenz: 380 V
Spannungsbereich: 380 V
Anwendbare Umgebungstemperatur: - 25 ℃ ~ 55 ℃
Anwendbare Umgebungsfeuchtigkeit: ≤ 95 %
Leistungsregelungsbereich: 25 % ~ 100 %
Wärmeumwandlungseffizienz: ≥ 99 %
Effektive Leistung: 70 kW / 80 kW
Betriebsfrequenz: 4-50 kHz
Einführung eines leistungsstarken 80-kW-Induktionsheizgeräts
Hochgeschwindigkeits-DSP-Prozessor für die IndustrieInduktionsheizsystem der fünften Generation30 – 80 % energiesparender als Widerstandsheizung
Ist Ihr Heizprozess teuer und energieintensiv?
Hier finden Sie energiesparende Heizgeräte!
Schnelle HeizgeschwindigkeitStufenlose LeistungsregulierungStarke Entstörungsfähigkeit98% Energienutzung
Anwendungsbereich der Produkte: Kunststoff- und Gummiausrüstung, Industrieheizung, Rohrleitungsheizung, Kessel, Heizung, Erdöl usw.
Industrielle Elektroheizgeräte werden in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt: zum Sterilisieren, Kochen, Trocknen und für andere Prozesse.
Industrielle Elektroheizungen werden beim Textildruck und -färben eingesetzt: Sie liefern Hochtemperaturdampf zum Färben, Formen usw.
Industrielle Elektroheizungen werden in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt: zum Erhitzen von Reaktoren, bei Destillationen usw.
Industrielle Elektroheizungen werden in Hotels eingesetzt: Sie liefern Dampf zum Baden, in der Gastronomie usw.
Industrielle Elektroheizungen werden in Krankenhäusern eingesetzt: zur Desinfektion, Erwärmung usw.
Industrielle Elektroheizungen werden in der Hausheizung eingesetzt: als Wärmequelle für kleine Heizsysteme.
Industrielle Elektroheizungen werden beim Thermalbaden eingesetzt: Sie liefern Hochtemperaturdampf für Sauna, Spa usw.