3,5 kW/5 kW/6 kW/220 V Induktionsheizgerät
Der Schlüssel zur Auswahl eines Induktionsheizgeräts hängt von diesen vier Punkten ab:
1. Spezialisierung: DSP-Hochgeschwindigkeitsbetriebssteuerung, digitale programmierbare Technologie, Hochgeschwindigkeits-Optokoppler-Antrieb, offene Hardwarearchitektur
2, Qualitätssicherung: 15 Jahre sorgfältige Entwicklung, EU-CE-Zertifizierung, ISO9001-Zertifizierung für Qualitätsmanagement
3. Stabile Leistung: Das Halbbrücken-IGBT-Modul wird als Hauptschaltungsstruktur verwendet, wodurch 30 bis 80 % Strom gespart werden können und der thermische Wirkungsgrad 95 % erreichen kann, was individuell angepasst werden kann:
4. Sorgenfreier Kundendienst: ein Jahr Garantie, professionelle Beratung durch technisches Personal, lebenslange Kostenwartung von Verschleißteilen, Kundendienst nach dem Verkauf, individueller Tracking-Service:
NamePerformance-Parameter:
Nennleistung: Einphasig 3,5 kW/5 kW/6 kW
Nenneingangsstrom: 3,5 kW (15–16 A), 5 kW (20–22 A), 6 kW (22–27 A)
Nennausgangsstrom: 3,5 kW (20–25 A), 5 kW (20–30 A), 6 kW (55 A)
Nennspannungsfrequenz: AC 220 V/50 Hz
Spannungsanpassungsbereich: 100 V ~ 260 V, konstante Leistungsabgabe bei 210 ~ 260 V
Anpassung an Umgebungstemperatur: -20ºC~50ºC
Anpassung an die Umgebungsfeuchtigkeit: ≤95 %
Leistungseinstellbereich: 20 % – 100 % stufenlose Einstellung (d. h.: Einstellung zwischen 0,5 und 5 kW/6 kW)
Wärmeumwandlungseffizienz: ≥95 %
Wirkleistung: ≥98 %
Arbeitsfrequenz: 5 ~ 40 kHz
Hauptschaltungsstruktur: Halbbrücken-Serienresonanz
Steuerungssystem: DSP-basiertes Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem mit automatischer Phasensynchronisation
Anwendungsmodus: Offene Anwendungsplattform
Monitor: Programmierbare Digitalanzeige
Startzeit: <1 S
Sofortige Überstromschutzzeit: ≤2US
Überlastungsschutz: 130 % sofortiger Schutz
Softstart-Modus: Vollständig elektrisch isolierter Softstart-Heiz-/Stopp-Modus
Unterstützt PID-Einstellleistung: Identifizieren Sie 0-5 V Eingangsspannung
Unterstützt Lasttemperaturerkennung von 0 bis 1000ºC: Genauigkeit bis zu ± 1ºC
Parameter der adaptiven Spule: 3,5 kW, 6 quadratische Leitungen, Länge 20 m, Induktivität 80–100 uH;
Parameter der adaptiven Spule: 5 kW, 10 Quadratlinien, Länge 15 m, Induktivität 60–75 uH;
6KW 10 Quadratleitung, Länge 13m, Induktivität 60-65uH
Induktionsheizgerät: Die Zukunft der hocheffizienten Heizung
Herkömmliche Heizmethoden wie Gas- und Elektroheizungen können teuer, ineffizient und umweltschädlich sein. Es gibt jedoch eine neue Heiztechnologie, die aufgrund ihrer hohen Effizienz und Umweltfreundlichkeit immer beliebter wird: die Induktionsheizung.
Induktionserwärmung ist ein Verfahren, bei dem elektrischer Strom ein Magnetfeld erzeugt, das wiederum Wärme erzeugt. Induktionserwärmung findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Metallbearbeitung, Schweißen und Kochen. Induktionsheizungen erfreuen sich aus mehreren Gründen zunehmender Beliebtheit in der Heizung von Haushalten und Industrie:
Energieeffizienz – Induktionsheizgeräte wandeln elektrische Energie hocheffizient in Wärme um. Sie heizen schneller auf und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Heizmethoden.
Umweltfreundlich – Induktionsheizgeräte erzeugen Wärme durch ein elektromagnetisches Feld und erzeugen daher keine schädlichen Emissionen. Sie sind eine saubere und sichere Heizoption für umweltbewusste Menschen.
Schnelle und gleichmäßige Erwärmung – Beim Induktionserwärmungsprozess wird die Wärme direkt im zu erwärmenden Material erzeugt, anstatt die umgebende Luft zu erwärmen. Dadurch wird die Wärme gleichmäßiger verteilt und es entstehen keine heißen oder kalten Stellen.
Sicher und einfach zu bedienen – Induktionsheizgeräte sind auf Sicherheit ausgelegt. Sie verfügen über Sicherheitsfunktionen, die eine Überhitzung verhindern, und kühlen nach Gebrauch schnell ab. Sie sind außerdem einfach zu bedienen und zu warten.
Angesichts all dieser Vorteile ist es leicht verständlich, warum Induktionsheizungen die Heizbranche erobern. Sie eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Beheizung von Wohnräumen, industrielle Prozesse und das Kochen. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der spezifischen Vorteile der Induktionsheizung.
Heizung – Induktionsheizungen eignen sich ideal für den Heimgebrauch, da sie effizient, schnell und sicher sind. Sie können zum Heizen einzelner Räume oder ganzer Häuser eingesetzt werden und eignen sich sowohl für neue als auch für bestehende Häuser. Sie sind zudem kompakt und einfach zu installieren, sodass sie nicht zu viel Platz beanspruchen.
Industrielle Prozesse – Induktionserwärmung ist ideal für industrielle Prozesse, da sie Zeit und Geld spart. Sie eignet sich für Aufgaben wie Glühen, Löten, Schmieden und Schmelzen und liefert stets gleichbleibende Ergebnisse. Zudem ist sie eine kostengünstige Option, da sie weniger Energie verbraucht als herkömmliche Heizmethoden.
Kochen – Induktionskochfelder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie schnell, effizient und sicher sind. Sie heizen sich schnell auf und verbrauchen weniger Energie als Gas- oder Elektrokochfelder. Zudem sind sie leicht zu reinigen. Sie sind außerdem sicherer, da sie keine offene Flamme erzeugen und nach Gebrauch schnell abkühlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Induktionsheizgeräte sind die Zukunft der hocheffizienten Heizung. Sie sind energieeffizient, umweltfreundlich, schnell, sicher und einfach zu bedienen. Sie eignen sich perfekt für die Beheizung von Wohnräumen, industrielle Prozesse und zum Kochen und entwickeln sich weltweit schnell zur bevorzugten Heizmethode. Ob Sie Energiekosten sparen, Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren oder einfach nur Ihr Zuhause effizienter heizen möchten – ein Induktionsheizgerät ist die perfekte Lösung.