1–100 kW elektromagnetische Induktions-Halbachsen-Antriebsplatte
Nennleistung: 1 kW ~ 100 kW
Nennspannung und Frequenz: 220 V / 380 V
Anwendbarer Spannungsbereich: 220 V ~ 380 V
Anwendbare Umgebungstemperatur: - 20 ~ 40 ° C
Anwendbare Umgebungsfeuchtigkeit: ≤ 95 %
Leistungsregelungsbereich: 20 % ~ 100 %
Wärmeumwandlungseffizienz: ≥ 99 %
Effektive Leistung: 1 kW ~ 100 kW
Betriebsfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
Die einphasige Halbbrücke (1–10 kW) oder die dreiphasige Vollbrücke/Halbbrücke (5–30 kW) kann in einem einfachen elektromagnetischen Heizsystem eingesetzt und mit einem Automatisierungssystem ausgestattet werden. Eine industrielle 485-Bus-Kommunikationsschnittstelle zum Computer ist reserviert, um die Schnittstellenanforderungen der Automatisierungssteuerung zu erfüllen. Bei einphasigem Betrieb kann sie in einem elektromagnetischen Heizantrieb mit 1–10 kW eingesetzt werden und kann maximal 150 A/1200 V IGBT antreiben. Bei dreiphasigem Betrieb kann sie in einem elektromagnetischen Vollachsen-/Halbachsen-Heizantrieb mit 5–30 kW eingesetzt werden und kann maximal 450 A/1200 V IGBT antreiben. Sie integriert alle digitalen Kernregler und IGBT-Treiber. Nur IGBT-Modul, Gleichrichterbrücke, Resonanzkondensator, Kühler und andere Geräte können hinzugefügt werden, um ein leistungsstarkes elektromagnetisches Induktionsheizsystem zu bilden
1. Stromversorgung 220V anschließen
2 Transformator-Anschlussleitungen
3-4. Schnittstelle des IGBT
5. RS485-Kommunikationsschnittstelle, Modbus RTU-Standardkommunikationsprotokoll
6. Hochgeschwindigkeits-automatisches Phasensynchronisations-Steuerungssystem basierend auf DSP
7. Leistungseinstellung des Potentiometers
8. Externe 24V-Betriebsanzeige, leuchtet während des Betriebs ständig und blinkt, wenn nicht in Betrieb
9. Externe 0,3 A/24 V DC-Lüfterschnittstelle
10. Softstart-Schnittstelle, Start schließen, Stopp trennen.
11. Das externe 10k-Potentiometer oder der 0-5V-Eingang oder die 4-20mA-Schnittstelle können über (F-22) eingestellt werden.
12. Schnittstelle 2 zur Erkennung der externen Lasttemperatur mit einer Genauigkeit von bis zu 1 °C
13. Externe Lasttemperaturerkennungsschnittstelle 1, mit einer Genauigkeit von bis zu 1℃Bei Verwendung eines einzelnen Kanals wird der Standardwert 1 zur Messung der externen Arbeitstemperatur verwendet
14. IGBT-Temperaturerkennungsschnittstelle
15. Externe programmierbare Betriebsanzeige
Integriert mit einem vollständig digitalen Kerncontroller und IGBT-Treiber kann ein elektromagnetisches Heizsystem zusammengestellt werden, indem lediglich IGBT-Module, Gleichrichterbrückenstapel, Resonanzkondensatoren, Kühlkörper und andere Komponenten extern hinzugefügt werden.
Geeignet für einphasigen elektromagnetischen Heizantrieb mit 1–10 kW, mit einem maximalen Antrieb von 150 A/1200 V IGBT
Es kann auf einfache elektromagnetische Heizsysteme angewendet und auch mit Automatisierungssystemen kombiniert werden, mit reservierten industriellen 485-Bus- und Computerkommunikationsschnittstellen, um die Schnittstellenanforderungen in der Automatisierungssteuerung zu erfüllen.