10 kW/15 kW/380 V Induktionsheizgerät
Wie spart ein Induktionsheizgerät 30–70 % Energie bei Kunststoffmaschinen?
1. Im Vergleich zur Widerstandsheizung verfügt die Induktionsheizung über eine zusätzliche Isolierschicht, wodurch die Wärmeenergienutzungsrate steigt.
2. Im Vergleich zur Widerstandsheizung wirkt die Induktionsheizung direkt auf die Erwärmung des Materialrohrs und reduziert so den Wärmeverlust durch Wärmeübertragung.
3. Im Vergleich zur Widerstandserwärmung ist die Heizgeschwindigkeit des Induktionsheizgeräts um mehr als ein Viertel schneller, was die Heizzeit verkürzt.
4. Im Vergleich zur Widerstandsheizung ist die Heizgeschwindigkeit der Induktionsheizung hoch und die Produktionseffizienz verbessert sich. Der Motor befindet sich in einem gesättigten Zustand, wodurch der Leistungsverlust durch hohe Leistung und geringen Bedarf reduziert wird.
Oben ist der Vergleich der Vor- und Nachteile herkömmlicher Widerstandsheizgeräte und Induktionsheizgeräte. Ist das klar?
Möchten Sie also weiterhin herkömmliche Widerstandsheizungen verwenden?
10 kW/15 kW/380 V Induktionsheizgerät. Grundlegende Informationen:
Modellnummer: JS1300-10/15
Typ: Induktionsheizmaschine
Zertifizierung: CE, ISO, RoHS
Struktur: Wandmontage
Marke: Jonson
Nennleistung: 10 kW/15 kW
Leistungsanpassungsbereich: 20 % ~ 100 %
Nennspannung: 380 V
Spannungsanpassungsbereich: 300 V ~ 400 V
Anpassung an die Umgebungstemperatur: -20 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius
Anpassung an die Umgebungsfeuchtigkeit: Weniger als oder gleich 95 %
Nettogewicht: 7,3 kg
Warenzeichen: Jonson
Transportverpackung: Karton / Holzrahmen
Spezifikation: 356 mm * 178 mm * 178 mm
Herkunft: Provinz Guangdong, China
HS-Code: 8514400090
Funktionsprinzip:
Ein Induktionsheizgerät ist ein Gerät, das elektrische Energie mittels eines Induktionsheizgeräts in Wärmeenergie umwandelt. Das Induktionsheizgerät erzeugt Wechselstrom (AC) mit 220 V/380 V und 50/60 Hz. Der Gleichrichter wandelt ihn in Gleichstrom um, der Steuerkreis wandelt ihn in Spannungen mit unterschiedlicher Frequenz um. Die schnelle Änderung des hochfrequenten elektrischen Stroms durch die Spule erzeugt eine schnelle Änderung des magnetischen Wechselfelds. Wenn die magnetischen Wechselfeldlinien im Magnetfeld das magnetisch durchlässige Metall (Eisen, Kobalt, Nickel) durchdringen, entstehen im Metallkörper unzählige kleine Wirbelströme. Das Metall selbst erzeugt mit hoher Geschwindigkeit Wärme und erreicht so den Zweck, den Inhalt des Metallfasses zu erhitzen.
NamePerformance-Parameter
Nennleistung: 10 kW/15 kW, dreiphasig, 380 V
Nenneingangsstrom: 10 kW (14–15 A) 15 kW (20–22 A)
Nennausgangsstrom: 10 kW (50–60 A) 15 kW (60–70 A)
Nennspannungsfrequenz: AC 380 V/50 Hz
Spannungsanpassungsbereich: konstante Leistungsabgabe bei 300 ~ 400 V
Anpassung an Umgebungstemperatur: -20ºC~50ºC
Anpassung an die Umgebungsfeuchtigkeit: ≤95 %
Leistungseinstellbereich: 20 % – 100 % stufenlose Einstellung (d. h.: Einstellung zwischen 0,5 und 10/15 kW)
Wärmeumwandlungseffizienz: ≥95 %
Effektive Leistung: ≥98 % (kann je nach Benutzerbedarf angepasst werden)
Arbeitsfrequenz: 5 ~ 40 kHz
Hauptschaltungsstruktur: Halbbrücken-Serienresonanz
Steuerungssystem: DSP-basiertes Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem mit automatischer Phasensynchronisation
Anwendungsmodus: Offene Anwendungsplattform
Monitor: Programmierbare Digitalanzeige
Startzeit: <1 S
Sofortige Überstromschutzzeit: ≤2US
Überlastungsschutz: 130 % sofortiger Schutz
Softstart-Modus: Vollständig elektrisch isolierter Softstart-Heiz-/Stopp-Modus
Unterstützt PID-Einstellleistung: Identifizieren Sie 0-5 V Eingangsspannung
Unterstützt Lasttemperaturerkennung von 0 bis 1000ºC: Genauigkeit bis zu ± 1ºC
Adaptive Spulenparameter: 10 kW, 10 Quadratlinien, Länge 30–35 m, Induktivität 150–180 uH
15 kW, 16 quadratische Leitungen, Länge 25–30 m, Induktivität 110–140 uH
Abstand zwischen Spule und Last (Dicke der Wärmedämmung): 20–25 mm für Kreise, 15–20 mm für Ebenen, 10–15 mm für Ellipsen und innerhalb von 10 mm für Superellipsen
Der Schlüssel zur Auswahl eines Induktionsheizgeräts hängt von diesen vier Punkten ab
1. Spezialisierung: DSP-Hochgeschwindigkeitsbetriebssteuerung, digitale programmierbare Technologie, Hochgeschwindigkeits-Optokoppler-Antrieb, offene Hardwarearchitektur
2. Stabile Leistung: Das Halbbrücken-IGBT-Modul wird als Hauptschaltungsstruktur verwendet, wodurch 30 bis 80 % Strom gespart werden können und der thermische Wirkungsgrad 95 % erreichen kann, was individuell angepasst werden kann:
3. Sorgenfreier Kundendienst: ein Jahr Garantie, professionelle Beratung durch technisches Personal, lebenslange Kostenwartung von Verschleißteilen, Kundendienst nach dem Verkauf, individueller Tracking-Service:
4, Qualitätssicherung: 15 Jahre sorgfältige Entwicklung, EU-CE-Zertifizierung, ISO9001-Zertifizierung für Qualitätsmanagement