• Induktionsheizungsplattenheizung
  • video

Induktionsheizungsplattenheizung

  • Jonson
  • Provinz Guangdong, China
Digitale elektromagnetische Heizungssteuerplatine mit 3,5 kW/5 kW/220 V. Es handelt sich um ein neues, von unserem Unternehmen entwickeltes und entwickeltes Energiesparprodukt. Es zeichnet sich durch bemerkenswerte Energieeinsparung, schnelle Heizgeschwindigkeit, hohen thermischen Wirkungsgrad und reduzierte Umgebungstemperaturen aus. Das Produkt verfügt über eine volldigitale Steuerschaltung, einen optischen Hochgeschwindigkeits-Lotus, einen zuverlässigen Betrieb, hohe Entstörungsfähigkeit und eine geringe Reparaturrate. Es eignet sich hervorragend für Mehrstapelarbeiten, insbesondere bei hoher Leistungsdichte.

3,5 kW 5 kW Elektromagnetische Heizungssteuerplatine

Nennleistung: 3,5 kW/5 kW

Nennspannung und Frequenz: 220 V

Spannungsanpassungsbereich: 220 V ± 20 %

Anwendbare Umgebungstemperatur: - 20 ~ 40 ° C

Anwendbare Umgebungsfeuchtigkeit: ≤ 95 %

Leistungsregelungsbereich: 20 ~ 100 %

Wärmeumwandlungseffizienz: ≥ 99 %

Effektive Leistung: 3,5 kW; 5 kW

Betriebsfrequenz: 5 ~ 40KHz

Digitale elektromagnetische Heizungssteuerplatine mit 3,5 kW/5 kW/220 V. Es handelt sich um ein neues, von unserem Unternehmen entwickeltes und entwickeltes Energiesparprodukt. Es zeichnet sich durch bemerkenswerte Energieeinsparung, schnelle Heizgeschwindigkeit, hohen thermischen Wirkungsgrad und reduzierte Umgebungstemperaturen aus. Das Produkt verfügt über eine volldigitale Steuerschaltung, einen optischen Hochgeschwindigkeits-Lotus, einen zuverlässigen Betrieb, hohe Entstörungsfähigkeit und eine geringe Reparaturrate. Es eignet sich hervorragend für Mehrstapelarbeiten, insbesondere bei hoher Leistungsdichte.


Die Steuerplatine für Induktionsheizungen ist das Herzstück des Induktionsheizsystems. Durch die präzise Steuerung von Ausgangsleistung, Frequenz und Phase der Hochfrequenzstromversorgung ermöglicht die Steuerplatine eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung metallischer und nichtmetallischer Werkstücke. Hohe Effizienz und Energieeinsparung, präzise Temperaturregelung und komfortable Bedienung sind die Hauptvorteile der Induktionsheizung. Sie wird häufig in der industriellen Fertigung, in wissenschaftlichen Forschungsexperimenten, bei Haushaltsgeräten und in anderen Bereichen eingesetzt.

1. Wählen Sie die Induktionsheizplatte entsprechend den Heizanforderungen

Erwärmung kleiner Werkstücke (wie Lager, elektronische Komponenten): Wählen Sie eine Hochfrequenz-Steuerkarte (100 kHz – 1 MHz) mit einer Leistung von 5 – 10 kW.

Erhitzen großer Werkstücke (z. B. Schmelzen, Schmieden): Wählen Sie eine Steuerplatine mit mittlerer Frequenz (5 kHz – 100 kHz) und einer Leistung von mehr als 50 kW.

2. Wählen Sie die Induktionsheizplattenheizung entsprechend dem Nutzungsszenario

Industrielles Szenario: Geben Sie Steuerplatinen mit EMV-Zertifizierung und Überstrom-/Überspannungsschutz den Vorzug, um einen stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.

Szenario für Haushaltsgeräte: Wählen Sie Steuerplatinen mit integriertem PID-Temperaturregelungsalgorithmus, Temperaturschwankung bei Induktionserwärmung ≤±2℃, Induktionserwärmung verbessert das Benutzererlebnis.

3. Wählen Sie die Induktionsheizplattenheizung nach Wartungskosten

Hochfrequenz-Steuerplatine: IGBT-Module benötigen eine Zwangsluft- oder Wasserkühlung. Induction Heating empfiehlt Produkte mit optimierter Wärmeableitung.

Zwischenfrequenz-Steuerplatine: Die Platinenheizung zeichnet sich durch eine einfache Struktur und eine geringe Ausfallrate aus. Die Platinenheizung eignet sich für Benutzer, die auf Wartungskosten achten.


 Induction Heating Board Heating

Induction Heating

Board Heating

Induction Heating Board Heating

Induction Heating

Board Heating

Induction Heating Board Heating

Induction Heating


Verwandte Produkte

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)