Hocheffiziente Heizgeräte
Hocheffiziente Heizgeräte werden in der Industrie, bei Haushaltsgeräten, in der Energierückgewinnung und in anderen Bereichen häufig eingesetzt, da sie die Effizienz der Energieumwandlung verbessern, die Aufheizzeit verkürzen und eine präzise Temperaturregelung ermöglichen.
Anwendungsbereich hocheffizienter Heizgeräte
1. Hocheffiziente Heizgeräte (Metallwärmebehandlung)
Ausstattung: Mittel- und Hochfrequenz-Induktionsheizgeräte
Anwendung: Abschrecken, Glühen, Schweißen (z. B. Autozahnräder, Lagerstahlringe)
Energieeinsparung: Wärmewirkungsgrad 95 %, 30–50 % Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Widerstandsöfen
Präzision: Temperaturregelgenauigkeit ±1℃, Vermeidung von Überhitzung und Verformung des Metalls
Geschwindigkeit: Die Heizgeschwindigkeit wird um das 5- bis 10-fache erhöht (z. B. Erhitzen von Stahlteilen auf 800 °C in 1 Sekunde).
2. Hocheffiziente Heizgeräte (Kunststoffverarbeitung)
Ausrüstung: elektromagnetische Induktionsheizspule
Anwendung: Spritzgussmaschine, Extruderzylinderheizung:
Kostendeckung: Energieeinsparungsrate von 30–70 %, Amortisationszeit der Investition < 2 Jahre
Stabilität: Vermeidung von Alterung und Bruch herkömmlicher Widerstandsdrähte