8 kW/12 kW/16 kW Hochfrequenz-elektromagnetischer Dampferzeuger
Nennleistung: 8 kW/12 kW/16 kW
Nennspannung und Frequenz: 380 V
Spannungsanpassungsbereich: 380 V ± 20 %
Anwendbare Umgebungstemperatur: - 20 ~ 40 ° C
Anwendbare Umgebungsfeuchtigkeit: ≤ 95 %
Leistungsregelungsbereich: 20 % ~ 100 %
Wärmeumwandlungseffizienz: ≥ 99 %
Effektive Leistung: 12 kW / 16 kW / 20 kW
Betriebsfrequenz: 5 ~ 40KHz
Herkömmliche Dampferzeuger verwenden herkömmliche elektrische Heizrohre, die lange Zeit nicht genutzt werden und dadurch besonders stark verkalken. Mit zunehmender Verkalkung sinkt die Heizleistung immer weiter, was zu leichten Brüchen und damit zu erheblichen Unannehmlichkeiten für den Benutzer führt. Daher wurde der elektromagnetische Dampferzeuger basierend auf den Problemen herkömmlicher elektrischer Dampferzeuger entwickelt. Durch das Prinzip der hocheffizienten elektromagnetischen Induktionsheizung wird nicht nur die Heizleistung deutlich verbessert, sondern auch die Verkalkung bei gleicher Wasserqualität deutlich reduziert, was die Lebensdauer deutlich verlängert.
Die Induktionsheizung eines Dampfkessels basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Fließt Wechselstrom durch eine Induktionsspule, entsteht um diese herum ein magnetisches Wechselfeld. Metalle in diesem Magnetfeld (wie beispielsweise das Heizelement eines Kessels) erzeugen aufgrund der elektromagnetischen Induktion Wirbelströme, die sich schnell erwärmen.
Merkmale des Induktionsheizdampfkessels
Direkte Beheizung eines Dampfkessels mit Induktionsheizung: Die Wärme wird direkt auf das Wasser übertragen, wodurch der Energieverlust verringert wird.
Schnelle Reaktion des Induktionsheizdampfkessels: Schnellstart, kein Vorheizen erforderlich, für den intermittierenden Gebrauch geeignet.
Keine offene Flamme: kein Verbrennungsprozess, dadurch geringere Brandgefahr.
Temperaturregelbarer Dampfkessel mit Induktionsheizung: Durch Einstellen der Frequenz und Intensität des Stroms können Dampftemperatur und -druck präzise geregelt werden.
Keine Emissionen: Es entstehen weder Rauch noch Abgase, wodurch die Umweltschutzanforderungen erfüllt werden.
Geräuscharm: Leiser Betrieb, geeignet für Orte mit Lärmanforderungen.
Einfache Struktur: kein kompliziertes Verbrennungssystem, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.
Lange Lebensdauer des Induktionsheizdampfkessels: Heizelemente weisen keinen Kontaktverschleiß auf und haben eine lange Lebensdauer.
Modularer Aufbau: Der Dampfkessel mit Induktionsheizung kann je nach Bedarf mit Modulen unterschiedlicher Leistung kombiniert werden, um sich an Anwendungen unterschiedlichen Maßstabs anzupassen.
Starke Anpassungsfähigkeit: geeignet für verschiedene Wasserqualitäten, nicht leicht zu verkalken.